
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin TU München-Weihenstephan, Bodenkundliche Baubegleiterin BGS, Coach IBP
E-Mail
| 1988 – 1995 | Studium «Landespflege» an der TU München-Weihenstephan Abschluss: Dipl.-Ing. Landespflege TU |
| 1996 – 1997 | Anstellung bei Strittmatter und Partner, beratende Raumplaner AG in St. Gallen |
| 1996 – 2003 | Anstellung bei ARNAL, Büro für Natur und Landschaft AG, Urnäsch, selbständige Führung der Geschäftsstelle St. Gallen |
| 2003 – 2006 | Teilzeitanstellung bei der Stadt St. Gallen, Stadtplanungsamt, Fachbereich Freiraum Natur und Landschaft |
| seit 2003 | Firmeninhaberin «Franziska Knüsel Landschaftsplanung» |
| 2018 | Gründung der K + D Landschaftsplanung AG, Mitinhaberin |

MSc ETH in Umwelt-Naturwissenschaften, Bereich Wald- und Landschaftsmanagement, Bodenkundliche Baubegleiterin BGS
E-Mail
| 2004 – 2010 | Studium Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich Abschluss: MSc ETH in Umwelt-Natw. |
| 2009 | Berufspraktikum bei Franziska Knüsel Landschaftsplanung, Muldain |
| 2010 – 2012 | Teilzeit-Anstellung beim Kanton Basel-Landschaft, Amt für Raumplanung, Abt. Natur und Landschaft: Umsetzung kantonaler ökologischer Ausgleich Landwirtschaft Teilzeit-Anstellung bei Franziska Knüsel Landschaftsplanung, Muldain: Feldmitarbeit und Sachbearbeitung Teilzeit-Anstellung bei ecolinnea GmbH, Zürich: Waldinventur Forstbetrieb Baden |
| seit 2012 | Anstellung bei «Franziska Knüsel Landschaftsplanung» |
| 2018 | Gründung der K + D Landschaftsplanung AG, Mitinhaberin |

MSc UZH in Biologie, Schwerpunkt Ökologie, Bodenkundliche Baubegleiterin BGS
E-Mail
| 2008 – 2015 | Studium Biologie an der Universität Zürich Abschluss: MSc UZH in Biologie |
| 2012 | Forschungspraktikum WSL Birmensdorf: Feldarbeit im Schweizerischen Nationalpark |
| 2013 | Berufspraktikum bei Agrofutura, Frick: Kontrollen ökologische Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft |
| 2014 | Berufspraktikum beim Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur: Arten und Biotopschutz |
| 2014 – 2017 | Anstellung bei Naturplan, Sulzbach: Moorschutz und Moorregenerationen, ökologische Baubegleitungen |
| seit 2017 | Anstellung bei K + D Landschaftsplanung AG, Muldain |
| seit 2023 | Mitinhaberin der K + D Landschaftsplanung AG |

MSc Agrarwissenschaften, Fachrichtung Bodenwissenschaften Universität Hohenheim Stuttgart
E-Mail
| 2008 – 2015 | Studium Bodenwissenschaften und Landschaftsökologie an der Universität Hohenheim Stuttgart. Abschluss: MSc in Bodenwissenschaften |
| seit 2015 | Trailbau – Sanierung und Neubau |
| seit 2018 | Luny’s World GmbH: geführte MTB Touren und Technikcoaching Swiss Cycling MTB Instructor und Guide |
| seit 2019 | Snowboard Instructor |
| seit 2020 | Bed & Breakfast in Ruschein |
| seit 2022 | Anstellung bei K + D Landschaftsplanung AG, Muldain |

MSc ETH Umweltnaturwissenschaften, Schwerpunkt Biogeochemie und Schadstoffdynamik;
CAS Räumliche Informationssysteme
E-Mail
| 1999 – 2002 | Studium der Kommunikationswissenschaften an der USI, Università della Svizzera italiana, Lugano |
| 2002 – 2011 | Anstellungen als Junior Content Manager (TDC Switzerland AG), IT Consultant/ Projektleiterin (Crealogix AG; Appway) |
| 2011 – 2013 | Stadtlandfluss GmbH, Zürich Web GIS Application Developer |
| 2012 – 2018 | Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich Abschluss: MSc ETH in Umweltnaturwissenschaften |
| 2018 – 2019 | Eawag, Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz, Dübendorf Wissenschaftliche Assistentin Trinkwassermikrobiologie |
| 2020 – 2022 | ewp AG, Effretikon Teamleiterin GIS und Werterhaltung |
| 2022 – 2024 | Stiftung myclimate, Zürich Consultant/ Projektleiterin Corporate Carbon Footprint |
| seit 2024 | Anstellung bei K + D Landschaftsplanung AG, Chur |

BSc ZFH in Umweltingenieurwesen, Vertiefung in Naturmanagement
E-Mail
| 2003 – 2007 | Lehre als Zeichnerin bei smt ag, ingenieure + planer in Bern |
| 2008 – 2009 | Berufsmaturitätsschule in Bern |
| 2009 – 2012 | Studium der Umweltingenieurwesen an der ZHAW Wädenswil, Abschluss: BSc ZFH in Umweltingenieurwesen |
| 2020 | Trockensteinmauern bauen, BirdLife Zürich |
| 2020 – 2021 | Bodenkundliche Baubegleitung BBB, sanu |
| 2013 – 2024 | Marty Ingenieure AG, Schwändi Projekt- und Bauleiterin, Bodenkundliche Baubegleitung, Umweltbaubegleitung |
| seit 2024 | Anstellung bei K + D Landschaftsplanung AG, Chur |

MSc UZH in Biologie, Schwerpunkt Pflanzenwissenschaften
E-Mail
| 2010 – 2016 | Studium Biologie an der Universität Zürich Abschluss: MSc UZH in Biologie |
| 2016 | Praktikum Agroscope Reckenholz |
| 2017 | Mitarbeit Forschungsprojekt Plant Science Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften, Universität Zürich |
| 2018 – 2021 | Technische Mitarbeit Herbarien Z+ZT Zürich |
| 2019 | Praktikum Quadra - Planungs- und Beratungsunternehmen, Zürich |
| 2021 | Mitarbeit Neophytenprojekt "Reppischtal" Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL Zürich, Abteilung Biosicherheit |
| 2022 | Berufspraktikum Amt für Landschaft und Natur ALN, Zürich, Fachstelle Naturschutz |
| 2023 | Praktikum Bündner Naturmuseum, Chur |
| 2024 | Berufspraktikum Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL Zürich, Abteilung Gewässerschutz, Sektion Grundwasser |
| seit 2025 | Anstellung bei K + D Landschaftsplanung AG |
Landschaft, Ökologie, Umwelt, Raumplanung – das ist dein Terrain?
Ob Biologin, Landschaftsarchitekt, Umweltfachperson oder GIS-Spezialist*in:
Bei uns gestaltest du aktiv mit, übernimmst Verantwortung und wächst mit uns.
Als Spezialist*in mit Umweltflair bringst du Ideen zum Blühen, von der Karte bis ins Gelände.
Insbesondere wenn du Erfahrungen oder Interessen in diesen Bereichen mitbringst, ist uns deine Ergänzung willkommen:
Aufwertungsprojekte planen und umsetzen, Artenkenntnisse und Know-How zur Artenförderung, Fachgutachten zu Umweltthemen verfassen, Umweltbegleitung von hochalpinen (Gross-)Baustellen, digitale Transformation umsetzen, Projektpläne zeichnen.
Du hast Berufserfahrung, Eigeninitiative und Lust, etwas zu bewegen? Wir freuen uns auf dein Bewerbungsdossier.